Online Küchentischgespräch am 6. Februar
Auch heuer hast du wieder die Möglichkeit, mit unseren Biodiversitätsbotschafter*innen bei den Online Küchentischgesprächen ins Gespräch zu kommen. In gemütlicher Runde sitzt du gemeinsam mit ihnen am virtuellen Küchentisch und erfährst, was für unsere Botschafter*innen eine nachhaltige Landwirtschaft ausmacht und was konkret sie machen, um die Artenvielfalt auf ihren Betrieben zu fördern.
Den Anfang macht Biodiversitätsbotschafterin und BIO-Bäuerin Johanna Marchner-Pichler aus der Steiermark am 6. Februar um 20 Uhr zum Thema:
Wie kann man heute noch mit gutem Gewissen Fleisch essen?
Johanna wird kurz von ihrem Betrieb mit Mutterkuhhaltung berichten und warum sie beschlossen hat, in Zukunft die alte Nutztierrasse "Ennstaler Bergschecke" zu halten und was das mit ethisch vertretbarem Fleischkonsum zu tun hat. Nähere Infos zum Küchentischgespräch sowie zur Anmeldung findest du hier.