Scheckerl, Kipfler, Feuerflecken – alte Sorten wieder schätzen

Alte Obst- und Gemüsesorten mit ihrer Vielfalt an Formen, Farben und Kocheigenschaften begeistern Hobby- und Profiköche zunehmend. Und auch unser Biodiversitätsbotschafter Jakob Loidolt aus Niederösterreich ist davon überzeugt, dass traditionelle Obst- und Gemüsesorten in vielerlei Hinsicht die bessere Wahl sind und nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Und so hat sich Jakob gemeinsam mit seiner Familie zum Ziel gesetzt, auf ihrem Ackerbaubetrieb die Sortenvielfalt aufleben zu lassen. Scheckerl, Naglerner Kipfler oder Feuerflecken – nur drei der über 300 Kartoffelsorten, die am Biohof Loidolt angebaut werden.
 
Nutze die Gelegenheit, bei unserem Online Küchentischgespräch am 20. Februar um 20 Uhr mit unserem Biodiversitätsbotschafter Jakob Loidolt in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen. Nähere Infos zum Küchentischgespräch sowie zur Anmeldung findest du hier.
 
Schon gewusst?
Für Bäuerinnen und Bauern, die ab 2023 an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, wird die Teilnahme am Online Küchentischgespräch als Weiterbildung im Ausmaß von 1 Stunde angerechnet.