Bauernhof-Spaziergänge

Die Bauernhofspaziergänge bieten die Möglichkeit, die Biodiversitäts-BotschafterInnen direkt auf ihrem Hof besuchen. Bei den Rundgängen werden nicht nur die biodiversitätsfördernden Maßnahmen gezeigt, sondern auch mit Expert*innen diskutiert.

Die Anmeldungen ist bis einige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich; die Teilnehmenden-Anzahl ist begrenzt.

Die Veranstaltung wird für LandwirtInnen, die ab 2023 an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, als Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden angerechnet.

22.August 2023

Wie lässt sich Ackerbau erfolgreich auf kleinen Flächen betreiben?

27.Juli 2023

Wie kann man einen Waldsaum ökologisch sinnvoll gestalten?

13.Juni 2023

Warum sind vernetzte Lebensräume so wichtig?

29.April 2023

Immerwährendes Wachstum oder vernünftiger Kreislauf?

22.April 2023

Welche Vögel profitieren von biologischer Landwirtschaft?

31.August 2022

Wertvolles aus Magerwiesen

19.August 2022

Woher kommt das Saatgut für Biodiversitätsflächen?

05.August 2022

Alte Nutztierrassen, seltene Sorten und Vogelnistkästen

06.Juli 2022

Wirtschaftlichkeit und Vielfalt: Vom Ursprung in die Zukunft

01.Juli 2022

Was bringen Nützlingsstreifen im Getreidebau?