Online Küchentischgespräche

In gemütlicher Runde sitzt du gemeinsam mit unseren Botschaftern und Botschafterinnen für Biodiversität am virtuellen Küchentisch und erfährst, was sie für die Förderung der Artenvielfalt auf ihrem Betrieb konkret machen, was gut funktioniert hat und was weniger gut.

Nutze die Gelegenheit, um mit unseren fünf Botschafterinnen und Botschaftern ins Gespräch zu kommen und Fragen an sie zu stellen.

Die Online Küchentischgespräche finden immer Montag-Abend um 20 Uhr statt und dauern ca. 1 Stunde. Den Link zum Zoom-Meeting bekommen alle angemeldeten Teilnehmer*innen rechtzeitig zugeschickt. Anmeldung unter info@farmingfornature.at.

vergangene Küchentischgespräche

20.März 2023

Wie kann eine Region zur „essbaren Landschaft“ werden?

06.März 2023

Wie wirkt sich das Doppelmessermähwerk auf die Wiesen-Vielfalt aus?

27.Februar 2023

Wie kann man Lebensmittel auf kleinsten Flächen effizient produzieren?

20.Februar 2023

Warum sind alte Gemüsesorten für Menschen verträglicher und besser lagerfähig?

13.Februar 2023

Immerwährendes Wachstum oder vernünftiger Kreislauf?

06.Februar 2023

Wie kann man heute noch mit gutem Gewissen Fleisch essen?

05.Dezember 2022

Wie können Landwirt*innen und Lebensmittelindustrie gemeinsam die Vielfalt fördern?

28.November 2022

Was können alte Nutztierrassen leisten und warum sollten wir sie erhalten?

02.Mai 2022

Was haben Wegränder mit Biodiversität zu tun?

25.April 2022

Wie funktioniert Muttergebundene Milchkuhhaltung?

04.April 2022

Was bringen Nützlingsstreifen im Ackerbau?