Bauernhof-Spaziergang 05.08.2022
5.8.2022, 10 bis 16 Uhr:
Bauernhofspaziergang mit anschließender Nistkastenwerkstatt
Mit der Biodiversitätsbotschafterin Solveig Thurnes (Tirol)
Die Nistkastenwerkstatt findet im Rahmen des Projektes Vielfalt am Betrieb statt.
Nähere Infos in der Einladung
Zum Nachlesen
Alte Nutztierrassen, seltene Sorten und Vogelnistkästen
Bei Kaiserwetter hat Anfang August der Bauernhofspaziergang bei Familie Thurnes in Serfaus stattgefunden! Manuel Thurnes führte über seinen Hof und zeigte als erstes den Kräutergarten, in dem seine Frau Solveig viele Heil- und Duftkräuter, aber auch seltene Kultursorten anbaut. So wächst dort zum Beispiel eine Sommergerstensorte, die speziell an die Höhenlage über 1000 Meter angepasst ist und die Familie Thurnes im Auftrag der Arche Austria weitervermehrt. Manuel führte die zahlreichen Besucher*innen über die umliegenden Weiden und Wiesen und zeigte eine Steilfläche her, die er mit seinen Schafen und Ziegen wieder in die Nutzung genommen hat. Davor war die Fläche jahrzehntelang nicht bewirtschaftet und bereits von Bäumen und Büschen überwuchert worden. Auf Grund der Beweidung mit den Nutztieren können sich dort wieder Wiesenkräuter ansiedeln.
Der Bauernhofspaziergang fand in Kooperation mit dem ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung und ihrem Projekt Vielfalt am Betrieb statt. So hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung des Ornithologen Paul Wohlfahrter Nistkästen für heimische Singvögel zu bauen.