Nominierung Biodiversitätsbotschafter*innen

Seit dem Jahr 2025 kannst du dich erstmals bei der Nominierung von Landwirt*innen zum/zur Biodiversitätsbotschafter*in beteiligen.

Du kennst eine Landwirtin/einen Landwirt, die/der sich besonders für den Erhalt der Biodiversität und/oder die Wiederherstellung der Natur einsetzt?

Wissen über biodiversitätsfördernde Landwirtschaft teilt sie/er gern mit anderen?

Zur Förderung der Artenvielfalt oder die Wiederherstellung der Natur setzt sie/er auf innovative Methoden?

Dann nutze die Gelegenheit und schlage sie/ihn für die Wahl der Biodiversitätsbotschafter*innen vor!

Dazu füllst du einfach einen kurzen Fragebogen aus, um uns deine Wunschkandidatin/deinen Wunschkandidaten zu nennen. Du kannst gern auch mehrere Landwirt*innen vorschlagen, dann aber für jede Landwirtin/jeden Landwirt einen extra Fragebogen ausfüllen.

Für 2025 ist die Nominierung abgeschlossen. Wenn du die nächste Gelegenheit nicht verpassen möchtest, melde dich am besten zu unserem Newsletter an.

 


Reicht eine Nominierung aus, um Biodiversitätsbotschafter*in zu werden?

Nein, die Nominierung ist lediglich der Beginn eines mehrstufigen Auswahlprozesses. Im Anschluss an die Nominierung führt das Projektteam von suske consulting mit allen nominierten Landwirt*innen vertiefende Gespräche, um Näheres über den Einsatz zur Förderung der Biodiversität, den die Landwirt*innen auf ihren Betrieben verfolgen, in Erfahrung zu bringen. Daneben finden auch Betriebsbesuche statt. Die finale Auswahl der Biodiversitätsbotschafter*innen wird von einer externen Fachjury getroffen.


Muss ich die Landwirtin/den Landwirt über die Nominierung informieren?

Nein, das ist nicht unbedingt notwendig. Allerdings ist es sinnvoll, bereits im Vorfeld mit der Landwirtin/dem Landwirt zu klären, ob sie/er Interesse hätte, Biodiversitätsbotschafter*in zu sein, sofern sie/er den weiteren Auswahlprozess erfolgreich durchläuft. Zudem musst du im Nominierungs-Fragebogen Telefonnummer und Email-Adresse der/des Nominierten angeben und musst dir sicher sein, dass du diese Daten weitergeben darfst.


Können nominierte Landwirt*innen die Nominierung zurückziehen?

Ja. Das Projektteam von suske consulting nimmt mit allen nominierten Landwirt*innen Kontakt auf. Im Zuge dieses Erstgespräches werden die Nominierten über Ziele des Projektes Farming For Nature informiert, was es bedeutet Biodiversitätsbotschafter*in zu sein und welcher Zeitaufwand damit verbunden ist. Im Zuge dieses Gespräches können die Landwirt*innen die Nominierung zurückziehen.


Noch weitere Fragen zur Nominierung?

Schreib uns einfach eine E-Mail mit deiner Frage an info_at_farmingfornature.at.