Helmut Riß

Niederösterreich

Helmut Riß führt auf rund 45 ha eine Mutterkuhhaltung mit Direktvermarktung. Er bewirtschaftet 30 ha Ackerland, das überwiegend als Wechselwiese genutzt wird, der Rest ist Grünland.


Einsatz für die Biodiversität:

Seit über 17 Jahren setzt Riß auf Altgrasstreifen. Er ist überzeugt, dass Altgrasstreifen nicht nur positiven Effekt auf die Natur, sondern auch auf den Ertrag der Flächen haben. Der gelernte Bodenpraktiker führt das auf die krümelige und lockere Bodenstruktur zurück, die bei der extensiven Bewirtschaftung entsteht. Die Böden verfügen über bessere Wasserspeicherkapazität und können selbst bei trockenem Wetter vergleichsweise mehr Ertrag bringen. Dass von einer nachhaltigen Bewirtschaftung Natur und Landwirtschaft gleichermaßen profitieren, macht sich Helmut auch bei der Anlage von Hecken zu Nutze: Für Helmut liefern sie nicht nur wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten, sondern fungieren auch als Schattenspender und Windschutz für seine weidenden Rinder. Das Wohl seiner Tiere steht für den innovativen Landwirt auch bei seinem Weidesystem im Vordergrund: Den Rindern steht ausreichend Fläche zur Verfügung und zudem Weidebereiche unterschiedlicher Vegetationshöhe. Damit sind die Rinder optimal versorgt, denn sie weiden selektiv, je nachdem, was sie brauchen und ob die Pflanze schon im richtigen Stadium ist.


Webseite: