Karin Böhmer

Bereits 1987 begann Karins Einsatz für die Wildblumen. Durch ihre Tätigkeit wird der Wert bestehender Wiesen, von denen das Saatgut stammt, gesteigert und deren Erhalt gefördert. So entsteht regionales Wildpflanzensaatgut für neue Wiesen und zur Lebensraumwiederherstellungen. Ihr Ziel ist es, den Wert dieser Wiesen sichtbar zu machen und das Bewusstsein für regionales Saatgut zu stärken. Obwohl die Nachfrage wächst, fehlt vielerorts das passende Saatgut. Heute hat sie mithilfe ihres Teams Samen von rund 1000 verschiedenen wild wachsenden Pflanzenarten im Sortiment. Anhand der Verbreitungskarten der wildwachsenden Pflanzen Österreichs werden die Pflanzenarten hauptsächlich in ihren Herkunftsregionen verbreitet und so die lokalen Populationen gestärkt. Dadurch werden bestehende Wiesen erhalten, statt sie in Ackerland oder Wald umzuwandeln. Zudem gibt Karin Workshops und engagiert sich im REWISA-Netzwerk, das Fachbetriebe in Österreich für die Nutzung regionaler Wildblumensaatgut-Mischungen vernetzt – eine Mission, die sie mit Leidenschaft verfolgt.