Herbert und Karlheinz König

Steiermark

Die beiden Brüder Herbert und Karlheinz König bewirtschaften 4 ha Weingarten und 3 ha Obstgarten in der Südost-Steiermark. Als Demeter-Betrieb wird besonders viel Wert auf eine schonende Wirtschaftsweise im Einklang mit natürlichen Rhythmen gelegt.


Einsatz für die Biodiversität:

Karlheinz König führt den Weinbaubetrieb, sein Bruder Herbert den Obstbaubetrieb unter der Prämisse einer minimalen Bearbeitung und mit Fokus auf Entschleunigung in der Produktion. Anstelle synthetischer Pflanzenschutz- und Düngemittel werden eigene Präparate hergestellt, z.B. aus Ackerschachtelhalm oder Brennnessel. Die Wiesen zwischen den Weinstöcken werden nicht gemulcht, sondern maximal einmal pro Jahr gemäht. Das schafft Lebensraum für viele Wildtiere, wie Insekten, Reptilien und Vögel. Im Obstgarten hält eine Schafherde den Bewuchs kurz und erhöht durch das selektive Fressverhalten die Vielfalt an Mikrohabitaten. Mit Vogelnistkästen, Fledermaus-Schutzkästen und Steinhäufen sorgen die beiden Brüder für zusätzlichen Lebensraum. Der Erfolg gibt ihnen recht – sie beobachten mittlerweile viel mehr Amphibien und Reptilien auf ihrem Hof.