Markus Lang

Auf dem Betrieb von Markus Lang wird Strukturvielfalt großgeschrieben: Neben den 6 ha Ackerflächen, auf denen Markus seine Kräuter anbaut, gibt es 10 ha Grünland, auf denen Böhmerwaldschafe und eine bunt gemischte Rinderherde aus Angus, Fleckvieh und Hinterwälder weidet. Intensive Weiden, extensive Hutweiden sowie Naturschutzflächen wechseln einander ab und lassen so ein kleinstrukturiertes Grünland-Mosaik verschiedener Vegetationshöhen und -dichten entstehen. Durch den Erhalt alter Obstbäume, das Pflanzen von Edelkastanien und die Anlage von Feuchtbiotopen schafft Markus zusätzlich Strukturen. Im Wald setzt er auf Naturverjüngung, Einzelentnahmen und das Belassen von ausreichend Altholz. Und dass die Lebensraumvielfalt dankend angenommen wird, beobachtet der passionierte Jäger jeden Tag: Feldlerchen können in den Magerwiesen ungestört brüten, Hohltauben finden Nistmöglichkeiten im höhlenreichen Mischwald und Eidechsen finden während der Mäharbeiten in ungemähten Wiesenbereichen entlang der Baumzeilen sichere Rückzugsorte.
Bio Verband Erde & Saat