Philipp Kerschbaumer

Steiermark

Philipp Kerschbaumer bewirtschaftet mit seiner Frau einen 15 ha Grünland-Betrieb im Nebenerwerb. Rindfleisch und Gänse werden über die selbst gegründete regionale Plattform „VomJogl“ verkauft.


Einsatz für die Biodiversität:

Claudia und Philipp Kerschbaumer führen ihren Bauernhof im Nebenerwerb: Claudia ist Regionalentwicklerin, Philipp AHS-Lehrer. Weidegänse schnattern schon seit dem Jahr 2013 auf ihren Weiden, mittlerweile halten sie jährlich rund 220 VomJoglGansl. Mit der vollständigen Übernahme des Betriebes im Jahr 2021 haben Philipp und Claudia Kerschbaumer auf Mutterkuh-Haltung und biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Sie sind besonders stolz, dass sie der ältesten und seltensten Rinderrasse Österreichs ein Zuhause bieten können, nämlich den Ennstaler Bergschecken. Alles, was ihre Tiere benötigen (Stroh für Einstreu, Getreide für die Gänse, Futter für die Rinder in Form von Heu und Silage) wird selbst am Hof produziert. Wiesen und Weiden werden extensiv bewirtschaftet und bieten daher Lebensraum für zahlreiche Wildtiere. Über 3 ha werden im Rahmen der ÖPUL Naturschutz-Maßnahme und somit besonders schonend bewirtschaftet. Zusätzlich zum bestehenden Baumbestand wurden entlang der Feldraine neue Bäume gepflanzt. Eine Mehrnutzenhecke mit alten Obstsorten wurde um die AgriPV-Anlage angelegt.


Webseite: