Raffael Lehner

Eine bunt gemischte Herde kommt einem entgegen, wenn Raffael Lehner mit seinen Tieren die Weide wechselt: Die bis zu 100 Stück große Herde aus Krainer Stein- und Waldschafen wird von einem Hütehund und zwei Pferden begleitet. Die Pferde geben den Schafen den nötigen Schutz, gleichzeitig setzt er sie gezielt zur Sanierung von Extensivflächen ein. Kommt Raffael zu einer sehr hoch gewachsenen Altgrasfläche lässt er zunächst die Pferde weiden, um ideale Weidebedingungen für die Schafe zu schaffen. Nicht der Ertrag, sondern Artenvielfalt und Kreislaufwirtschaft stehen bei dem engagierten Quereinsteiger im Vordergrund. Durch diese Art der Beweidung wird wertvolles Grünland erhalten; zum Schutz der Insekten werden die Tiere lediglich selektiv entwurmt. Deren Dung ist für Raffael das Schlüsselmoment, um alles zu beleben. Zusätzlich wertet er Grünlandflächen durch Streuobstbäume, Natursteinhaufen und Trockensteinmauern weiter auf. Ziel des biologisch zertifizierten Hofs von Raffael Lehner ist es, eines Tages ausschließlich von der Landwirtschaft leben zu können – einfach im Lebensstil aber mit gutem Lebensstandard.