Birgit Braunstein

Burgenland

Birgit Braunstein hat sich auf ihrem 25 ha großen Betrieb dem biodynamischen Weinbau verschrieben, wobei sie auf 20 ha Wein kultiviert und auf den restlichen 5 ha extensive Grünlandwirtschaft betreibt.


Einsatz für die Biodiversität:

Als Pionierin der Biodynamie-Bewegung ging Birgit Braunstein ihren ganz eigenen Weg im Weinbau, als sie 2001 den Betrieb ihrer Eltern übernommen hat. Stets stand die Gesundung der Böden und das ökologische Gleichgewicht der Weinberge im Zentrum ihrer Arbeit. Zum Humusaufbau in den Weingärten werden seit jeher Begrünungen eingesetzt sowie Kompost der betriebseigenen Burenziegen und Kamerunschafe genutzt – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Artenvielfalt geht für Birgit aber über die Rebzeilen hinaus: Kirschbäume werden gepflanzt, eine 6.000 m2 Kräuterwiese angelegt, Wiedehopf-Brutkästen angebracht, Steinmauern gebaut, eine Storchennisthilfe installiert. Vielfältiger und vitaler Lebensraum für Wiedehopf, Ziesel, Weißstorch und Co entsteht. Die Lebendigkeit, mit der die Natur auf Birgits Bemühungen antwortet, motiviert und bestärkt sie. Für die gelernte Gartenpädagogin und Qi-Gong-Lehrerin ist die Natur nicht nur Arbeitsstätte, sondern auch Kraftquelle. Das Erleben und Wahrnehmen dieser intakten, lebendigen Natur vermittelt sie auch den Besucher*innen, die auf ihrem Green Care (Wein-)Gartenhof gern bleiben, um zu Verweilen.

Facebook

Instagram