Brigitte Dörner

Als Salzburgs erste Bio-Blumenbäuerin begleitet sie den gesamten Prozess. Vom Samenkorn über die Jungpflanzen-Aufzucht bis hin zum fertigen Blumen-Arrangement, Brigitte kennt alle Arbeitsschritte und schreibt Artenvielfalt dabei besonders groß. Schon als Kind wollte Brigitte jedes Kraut benennen. Nach der Matura arbeitete sie fast 15 Jahre in der Obst- und Gemüsebranche, bevor sie ihr Studium der Agrar- und Umweltpädagogik absolvierte. 2018 zog sie mit ihrer Familie auf den Hof ihres Mannes Marcus und machte ihre Leidenschaft zum Beruf. Bei Brigitte dreht sich alles um die Vielfalt der Blumen – nachhaltig angebaut und im Einklang mit den Jahreszeiten.
Neben dem Blumenanbau pflegen Brigitte und Marcus, der auch Baumwärter und Imker ist, Streuobstwiesen und produzieren Bio-Heu. Laufenten, Ponys und Katzen unterstützen das ökologische Gleichgewicht am Betrieb und im angrenzenden Wald stehen Bienenstöcke. Ein Biotop, Totholz- und Steinhaufen bieten zudem wertvollen Lebensraum.
Brigitte teilt ihr Wissen in Workshops und Führungen, setzt sich für eine nachhaltigen Blumen-Anbau ein, engagiert sich in der Slowflower-Bewegung, https://www.slowflower-bewegung.de/ und der selbst gestarteten Initiative https://www.blumenrevolution.com/