Online Küchentischgespräch 10. 2. 2025

10. Februar, 19:30 Uhr:

Kosten und Nutzen von Naturschutz-Maßnahmen im Grünland

Mit BIO-Bauer Alexander Steindl aus Niederösterreich und Rinderzüchter Nerijus Sukackas aus Litauen

Alexander Steindl und Nerijus Sukackas werden ihre Betriebe vorstellen und über Maßnahmen erzählen, die sie im Sinne der Biodiversität auf ihren Betrieben setzen. Das betrifft zum Beispiel das Weidesystem, die Art und Weise, wie sie Heu machen, oder die Anlage und Pflege von Hecken und Sträuchern. Gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen möchten wir darüber diskutieren, welche Vorteile solche Maßnahmen bringen, welche Kosten sie für Landwirt*innen verursachen und wie diese Kosten am besten finanziert werden können.

Das Küchentischgespräch findet zweisprachig statt (Deutsch und Litauisch), es gibt eine Simultanübersetzung.

Moderation: Barbara Rems-Hildebrandt (suske consulting) und Ruta Rosson

Die Veranstaltung wird für LandwirtInnen, die an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, als Weiterbildung im Ausmaß von 1 Stunde angerechnet.

 

 

... zum Nachhören

Kosten und Nutzen von Naturschutz-Maßnahmen im Grünland

Nachfolgend kannst du dir die Aufzeichnung des Küchentischgesprächs ansehen.

Beginn: Einleitung Barbara Rems-Hildebrandt und Ruta Rosson


ab Minute 07:00: Vortrag von Aexander Steindl

ab Minute 20:50: Vortrag von Nerijus Sukackas

ab Minute 46:30: Fragenrunde und Diskussion