Online Küchentischgespräch 17. 2. 2025

17. Februar, 19:30 Uhr:
Biodiversität als Teil des Vermarktungs-Konzepts
Mit BIO-Weinbauer Otto Knaus aus der Steiermark und BIO-Bauer und Unternehmer Niels Peter Pretzman aus Litauen
Otto Knaus wird davon erzählen, wie er mit Hilfe eines intakten Ökosystems hochwertigen BIO-Wein herstellt und in seinem Buschenschank und darüber hinaus verkauft. Niels Peter Pretzman wird von seinen Erfahrungen in Litauen berichten, wo er einen regionalen Lebensmittelhandel betreibt, der auf biologischer und regenerativer Landwirtschaft basiert mit Restaurants, Geschäften, Weinbar, Bäckerei und Fleischerei. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen wollen wir darüber diskutieren, welche Vor- und Nachteile es bringt, wenn Biodiversität im Marketing eingesetzt wird.
Das Küchentischgespräch findet zweisprachig statt (Deutsch und Englisch), es gibt eine Simultanübersetzung.
Moderation: Barbara Rems-Hildebrandt (suske consulting) und Justas Gulbinas
Die Veranstaltung wird für LandwirtInnen, die an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, als Weiterbildung im Ausmaß von 1 Stunde angerechnet.
... zum Nachhören
Biodiversität als Teil des Vermarktungs-Konzepts
Nachfolgend kannst du dir die Aufzeichnung des Küchentischgesprächs ansehen.
Beginn: Einleitung Barbara Rems-Hildebrandt und Justas Gulbinas
ab Minute 05:35 Vortrag von Otto Knaus
ab Minute 32:41 Vortrag von Niels Peter Pretzmann
ab Minute 59:10 Fragenrunde und Diskussion